Rytchëu

Rytchëu
Rytchëu,
 
Jurij, tschuktsch. Schriftsteller, * Uelen (Tschuktschenhalbinsel) 8. 3. 1930; schreibt in russischer Sprache. Rytchëu, Sohn eines Jägers, der die traditionsreiche Kultur der Tschuktschen international bekannt machte, gilt als Nationaldichter. Bestimmende Themen sind Zivilisations- und Kulturkritik; exemplarisch dafür stehen die Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus und einem westlich geprägten Wissenschaftsverständnis, die Ausbeutung der Natur sowie das Eindringen westlicher Zivilisation in ein Weltbild, das vom Reichtum an überlieferten Mythen geprägt wird.
 
Werke: Romane und Erzählungen: Son v načale tumana (1970; deutsch Traum im Polarnebel); Kogda kity uchodjat (1977; deutsch Wenn die Wale fortziehen); Tėryky (1980; deutsch Teryky. Eine Tschuktschenlegende); Magičeskie čisla (1986; deutsch Die Suche nach der letzten Zahl); Unter dem Sternbild der Trauer (deutsch 1994); Unna (1997; deutsch).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rytcheu — Juri Sergejewitsch Rytcheu (zur Verdeutlichung der korrekten Aussprache häufig Juri Rytchëu geschrieben, russisch: Юрий Сергеевич Рытхэу, wiss. Transliteration Jurij Sergeevič Rytchėu, * 8. März 1930 in Uelen, Tschukotka, russischer Ferner Osten; …   Deutsch Wikipedia

  • Juri Rytcheu — Juri Sergejewitsch Rytcheu (zur Verdeutlichung der korrekten Aussprache häufig Juri Rytchëu geschrieben, russisch: Юрий Сергеевич Рытхэу, wiss. Transliteration Jurij Sergeevič Rytchėu, * 8. März 1930 in Uelen, Tschukotka, russischer Ferner Osten; …   Deutsch Wikipedia

  • Juri Rytchëu — Juri Sergejewitsch Rytcheu (zur Verdeutlichung der korrekten Aussprache häufig Juri Rytchëu geschrieben, russisch: Юрий Сергеевич Рытхэу, wiss. Transliteration Jurij Sergeevič Rytchėu, * 8. März 1930 in Uelen, Tschukotka, russischer Ferner Osten; …   Deutsch Wikipedia

  • Jurij Sergejewitsch Rytcheu — Juri Sergejewitsch Rytcheu (zur Verdeutlichung der korrekten Aussprache häufig Juri Rytchëu geschrieben, russisch: Юрий Сергеевич Рытхэу, wiss. Transliteration Jurij Sergeevič Rytchėu, * 8. März 1930 in Uelen, Tschukotka, russischer Ferner Osten; …   Deutsch Wikipedia

  • Juri Sergejewitsch Rytcheu — (zur Verdeutlichung der korrekten Aussprache häufig Juri Rytchëu geschrieben, russisch: Юрий Сергеевич Рытхэу, wiss. Transliteration Jurij Sergeevič Rytchėu, * 8. März 1930 in Uelen, Tschukotka, russischer Ferner Osten; † 14. Mai 2008 in Sankt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschuktsche — Darstellung einer tschuktschischen Familie von Louis Choris (1816) Tschuktschen Die Tschuktschen (auch Luoravetlanen, aus der Eigenbezeichnung lg orawetl an [ …   Deutsch Wikipedia

  • Tschuktschik — Darstellung einer tschuktschischen Familie von Louis Choris (1816) Tschuktschen Die Tschuktschen (auch Luoravetlanen, aus der Eigenbezeichnung lg orawetl an [ …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Autoren/R — Liste der Autoren   A B C D E F G H I J K L M …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ry — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste russischer Autoren — Diese Liste enthält sowohl Schriftsteller als auch Dichter, die auf Russisch geschrieben haben. siehe auch: Liste sowjetischer Schriftsteller Liste weißrussischer Schriftsteller A Fjodor Abramow (1920–1983) Bella Achmadulina (* 1937) Anna… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”